Dacheindeckungen
Die Dacheindeckung verleiht dem Haus sein unverwechselbares Gesicht. Hinsichtlich der verwendeten Materialien kann man aus einer Fülle von Möglichkeiten wählen.
Dachziegel
Ein Dachziegel besteht immer aus Ton, also keramischen Materialien.
Heute sind Ziegel keinesfalls mehr nur rot, es gibt sie in zahlreichen
modernen Farbtönen, ohne dass Qualitätseinbußen hingenommen werden
müssen. Vielfältig ist auch die Art der Herstellung - von
Press-Dachziegel über Hohlpfannen und Strangfalzziegel bis hin zu
Sonderziegeln wie Mönch/Nonne.
Weitere Infos zu den Dachziegeln finden Sie bei unserem Partner www.erlus.de
Dachsteine
Dachsteine sind in Form und Farbgebung den Ziegeln sehr ähnlich,
bestehen jedoch aus mineralischem Zement. Sie werden häufig bei der
Deckung von Steildächern eingesetzt. Für den Erfolg der Dachsteine war
vor allem die seit 1954 produzierte „Frankfurter Pfanne“ verantwortlich,
die die meist verwendete Dachpfanne hierzulande ist.
Weitere Infos zu den Dachsteinen finden Sie bei unserem Partner www.braas.de
Wellplatten
Wellplatten gibt es in vielen verschiedenen Farben, aber auch
transparent und somit lichtdurchlässig. Sie sind trotz geringem Gewicht
äußerst stabil und witterungsbeständig. Sie sind einfach und schnell zu
verlegen und in zahlreichen Ausführungen und Maßen erhältlich.
Weitere Infos zu den Wellplatten finden Sie bei unserem Partner www.eternit.de
Dachplatten
Dachplatten sind die praxisgerechte Lösung für komplette ebene
Dachdeckungen und für „nahtlose“ Übergänge vom Dach zur Fassade, für
Detailflächen wie Gauben, Kamine, Giebel oder Vordächer. Es existiert
für nahezu jede Anwendung das richtige Format und Deckungsbild.
Weitere Infos zu den Dachplatten finden Sie bei unserem Partnerwww.eternit.de
Schiefer
Dieser traditionelle Baustoff kommt in einigen wenigen natürlichen
Farben vor. Die Skala reicht von blassgrün über tiefgrau bis hin zu
einem rötlichen Grau. Die Komplexität der Ausführung – hierfür gibt es
bei uns speziell ausgebildete Mitarbeiter – macht die Verwendung von
Schiefer teurer als die herkömmlicher Ziegel. Die klassische Eleganz des
Materials, das sich in fast alle architektonischen Zusammenhänge
einfügt, ist jedoch ein optischer Hochgenuss. Bestes Beispiel: Die
„Villa Martha“ direkt am Sitz der Firma Engel.
Weitere Infos zu den Abdichtungen finden Sie bei unserem Partnerwww.rathscheck.de